Question
upstudy study bank question image url

Gegeben sei die Funktion . Geben Sie den größtmöglichen Definitionsbereich D sow
zugehörigen Wertebereich W an. Legen Sie außerdem eine Wertetabelle an und zeichn,
den Graphen von in einem sinnvollen Bereich.

Ask by Knight Ellis. in Germany
Mar 27,2025

Upstudy AI Solution

Tutor-Verified Answer

Answer

Hier sind die Definitionsbereiche und Wertebereiche für die gegebenen Funktionen:
a) :
  • Definitionsbereich : Alle reellen Zahlen
  • Wertebereich : Alle reellen Zahlen
b) :
  • Definitionsbereich : Alle reellen Zahlen
  • Wertebereich :
c) :
  • Definitionsbereich :
  • Wertebereich :
d) :
  • Definitionsbereich :
  • Wertebereich :
e) :
  • Definitionsbereich :
  • Wertebereich :
f) :
  • Definitionsbereich :
  • Wertebereich :
g) :
  • Definitionsbereich :
  • Wertebereich :
h) :
  • Definitionsbereich : Alle reellen Zahlen
  • Wertebereich :
Für die Wertetabellen und die Graphen der Funktionen a), b), d) und h) sind die folgenden Tabellen und Graphiken erstellt worden.

Solution

Um den größtmöglichen Definitionsbereich und den zugehörigen Wertebereich für jede der gegebenen Funktionen zu bestimmen, gehen wir die Funktionen einzeln durch.

a)

  • Definitionsbereich : Alle reellen Zahlen
  • Wertebereich : Alle reellen Zahlen

b)

  • Definitionsbereich : Alle reellen Zahlen
  • Wertebereich : (Minimum bei )

c)

  • Definitionsbereich : (x kann nicht 0 sein)
  • Wertebereich :

d)

  • Definitionsbereich : (x muss nicht negativ sein)
  • Wertebereich :

e)

  • Definitionsbereich : (x kann nicht 2 sein)
  • Wertebereich :

f)

  • Definitionsbereich : (x kann nicht 0 sein)
  • Wertebereich :

g)

  • Definitionsbereich : (da )
  • Wertebereich :

h)

  • Definitionsbereich : Alle reellen Zahlen
  • Wertebereich :

Wertetabellen und Graphen

Für die Funktionen a), b), d), e), f), g) und h) können wir Wertetabellen erstellen und die Graphen zeichnen. Ich werde die Wertetabellen für die Funktionen a), b), d) und h) anlegen, da sie die einfachsten sind.

a)

-2 -8
-1 -6
0 -4
1 -2
2 0
3 2

b)

-1 3
0 0
1 -1
2 0
3 3

d)

0 0
1 1
4 2
9 3
16 4
#### h) ( f(x) = x )
--------- ------------
-3 3
-2 2
-1 1
0 0
1 1
2 2
3 3

Graphen

Die Graphen der Funktionen können in einem geeigneten Bereich gezeichnet werden.
Wenn Sie spezifische Graphen für eine oder mehrere Funktionen wünschen, lassen Sie es mich wissen!

Answered by UpStudy AI and reviewed by a Professional Tutor

error msg
Explain
Simplify this solution

Bonus Knowledge

Für jede der genannten Funktionen können wir die Definitions- und Wertebereiche bestimmen.
  1. Für : Der Definitionsbereich ist (alle reellen Zahlen), und der Wertebereich ist ebenfalls .
  2. Für : Der Definitionsbereich ist und der Wertebereich ist (da die Parabel nach oben geöffnet ist).
  3. Für : Der Definitionsbereich ist (alle reellen Zahlen außer Null). Der Wertebereich ist ebenfalls .
  4. Für : Der Definitionsbereich ist (nur nicht-negative Zahlen), und der Wertebereich ist ebenfalls .
  5. Für : Der Definitionsbereich ist (alle reellen Zahlen außer 2). Der Wertebereich ist .
  6. Für : Der Definitionsbereich ist , und der Wertebereich ist .
  7. Für : Der Definitionsbereich ist (da ). Der Wertebereich ist .
  8. Für : Der Definitionsbereich ist , und der Wertebereich ist .

Wertetabelle und Graphen

Für die Funktionen bietet sich an, eine Wertetabelle anzulegen, die beispielsweise für einige Werte die entsprechenden ausgibt.
Wertetabelle für :
0 -4
1 -2
2 0
3 2
4 4
Der Graph dieser Funktion ist eine Gerade mit einer Steigung von 2, die die y-Achse bei -4 schneidet.
Wertetabelle für :
0 0
1 1
4 2
9 3
16 4
Der Graph dieser Funktion ist eine nach oben geöffnete Parabel, die im Ursprung beginnt (0,0) und sich dann nach rechts und oben erstreckt.
Um die Graphen dieser Funktionen zu zeichnen, verwenden Sie ein Koordinatensystem und tragen Sie die Werte aus der Wertetabelle ein!

Try Premium now!
Try Premium and ask Thoth AI unlimited math questions now!
Maybe later Go Premium
Study can be a real struggle
Why not UpStudy it?
Select your plan below
Premium

You can enjoy

Start now
  • Step-by-step explanations
  • 24/7 expert live tutors
  • Unlimited number of questions
  • No interruptions
  • Full access to Answer and Solution
  • Full Access to PDF Chat, UpStudy Chat, Browsing Chat
Basic

Totally free but limited

  • Limited Solution
Welcome to UpStudy!
Please sign in to continue the Thoth AI Chat journey
Continue with Email
Or continue with
By clicking “Sign in”, you agree to our Terms of Use & Privacy Policy