Aufgabenstellung Der Einkaufspreis für 1 Stück eines Taschenrechners Modell Standard beträgt 4,50 Euro exkl. USt. Wir bestellen 50 Stück und der Lieferant gewährt auf die gesamte Sendung \( 15 \% \) Rabatt. Es werden uns 5 Euro exkl. USt an Zustellkosten vom Lieferanten in Rechnung gestellt. Berechnen Sie den Bezugspreis für / Stück des Taschenrechners.
Solución de tutoría real
Responder
Solución
Revisado y aprobado por el equipo de tutoría de UpStudy
Bonus Knowledge
Um den Bezugspreis pro Stück für den Taschenrechner zu berechnen, müssen wir zuerst den Gesamtpreis vor Rabatt ermitteln. Der Einkaufspreis für 50 Stück beträgt \( 50 \times 4,50 \, \text{Euro} = 225 \, \text{Euro} \). Nach dem Gewähren des Rabatts von 15 % auf diesen Betrag liegt der Rabatt bei \( 225 \, \text{Euro} \times 0,15 = 33,75 \, \text{Euro} \). Der reduzierte Preis beträgt also \( 225 \, \text{Euro} - 33,75 \, \text{Euro} = 191,25 \, \text{Euro} \). Fügen Sie die Zustellkosten in Höhe von 5 Euro hinzu: \( 191,25 \, \text{Euro} + 5 \, \text{Euro} = 196,25 \, \text{Euro} \). Um den Bezugspreis pro Stück zu berechnen, teilen Sie den Gesamtbetrag durch die Anzahl der Stücke: \( \frac{196,25 \, \text{Euro}}{50} = 3,925 \, \text{Euro} \). Der Bezugspreis pro Taschenrechner beträgt somit 3,93 Euro (auf zwei Nachkommastellen gerundet).